Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
Menu
Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • Florian LA 14/1 (MTW)
      • Florian LA 40/1 (LF20)
      • Florian LA 48/1 (LF8)
      • Florian LA 18/1 (Anh HLP)
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt

Einsatz 29.03.2022 (08/2022)

Einsatz Nr.:  08/2022
Meldung: Verkehrsunfall - Person von Zug erfasst
Einsatzdatum: 29.03.2022
Alarmzeit:

12:06 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Neustadt a.d.Aisch - Bahnhof
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Neustadt Aisch, FF Diebach, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem Unfall - Person von Zug erfasst - zum Bahnhof nach Neustadt a.d.Aisch alarmiert.

Während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Person bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und die Gleise wurden für weitere Züge von der Deutschen Bahn gesperrt. Der angeforderte Gerätesatz Bahnerdung, wurde daher nicht mehr benötigt und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld konnte nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter zurück zum Standort.

Einsatz 28.03.2022 (07/2022)

Einsatz Nr.:  07/2022
Meldung: Verkehrsunfall
Einsatzdatum: 28.03.2022
Alarmzeit:

13:10 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: B8 zwischen Langenfeld und Diebach - Abfahrt Hambühl 
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Neustadt Aisch, FF Diebach, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B8 zwischen Langenfeld und Diebach nahe der Abfahrt Richtung Hambühl alarmiert.

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Baudenbach und in Abstimmung mit dem Rettungsdienst, wurde die Menschenrettung mit schweren Rettungsgeräten über mehrere Seiten durchgeführt.

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Aisch stand im Bereitstellungsraum mit dem 3. Rettungssatz und unterstützte mit weiteren Einsatzmitteln. Weiter unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Diebach die zur Verkehrsabsicherung die Einsatzstelle absicherte.

Nach 1,5 Stunden Vollsperrung der B8 wurde die Einsatzstelle geräumt und alle Einsatzkräfte kehrten zurück zum Standort.

 

VU_B8
VU_B8_2
VU_B8_3
1/3 
start stop bwd fwd

 

Einsatz 16.03.2022 (06/2022)

Einsatz Nr.:  06/2022
Meldung: Verkehrsunfall
Einsatzdatum: 16.03.2022
Alarmzeit:

07:20 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Unternesselbach - Richtung Langenfeld
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Unternesselbach, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Langenfeld und Unternesselbach alarmiert.

Kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle kam über Funk die Meldung, dass die Person befreit ist und die anwesenden Einsatzkräfte ausreichen. Somit konnten die Einsatzkräfte aus Baudenbach und Dietersheim zurück zum Standort.

Zusammen mit der FF Unternesselbach sicherten wir die Einsatzstelle ab und unterstützten bei der abschließenden Fahrbahnreinigung. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz beendet.

 

VU Unternesselbach

 

Einsatz 07.03.2022 (05/2022)

Einsatz Nr.:  05/2022
Meldung: Verkehrsunfall
Einsatzdatum: 07.03.2022
Alarmzeit:

14:24 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Uternesselbach - Richtung Schauerheim
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Unternesselbach, KBM Bender, RTW, Notarzt, Polizei

Einsatzbericht

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der verunfallte Fahrer bereits vom Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit und wurde medizinisch versorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld und die Freiwillige Feuerwehr Unternesselbach sicherten noch die auslaufenden Betriebsstoffe und reinigten die Unfallstelle. 

Einsatz 07.03.2022 (04/2022)

Einsatz Nr.:  04/2022
Meldung: Brand Grüngutcontainer
Einsatzdatum: 07.03.2022
Alarmzeit:

14:10 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Uternesselbach
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

FF Unternesselbach, KBM Bender

Einsatzbericht

Bereits während der Anfahrt meldete der Feuerwehreinsatzleiter aus Unternesselbach "Feuer aus" daraufhin wurde die Alarmfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld in Unternesselbach abgebrochen. 

Einsatz 27.01.2022 (03/2022)

Einsatz Nr.:  03/2022
Meldung: Reanimation
Einsatzdatum: 27.01.2022
Alarmzeit:

20:06 Uhr

Alarmierung: Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20, MTW, LF8

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, Rettungsdienst

Einsatzbericht

Reanimationsmaßnahmen und Einweisung Notarzt mit Rettungsdienst.

Einsatz 22.01.2022 (02/2022)

Einsatz Nr.:  02/2022
Meldung: THL - Keller unter Wasser
Einsatzdatum: 22.01.2022
Alarmzeit:

11:36 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Ullstadt
Fahrzeuge: LF20, MTW

Weitere Kräfte:

FF Ullstadt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Langenfeld wurde nach Ullstadt zu einem Rohrbruch vebunden mit Wasser im Erdgeschoss eines Hauses alarmiert. 
Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde durch einen Gemeindearbeiter der Hauptwasserschieber des betroffenen Anwesens abgesperrt, sodass kein weiteres Wasser ins Gebäude eindringen konnte.
Aufgrund der sehr geringen Wassermenge, war die Unterstützung der Feuerwehr Langenfeld nicht mehr nötig und der Einsatz wurde beendet.

Einsatz 19.01.2022 (01/2022)

Einsatz Nr.:  01/2022
Meldung: THL - Kleinflugzeug
Einsatzdatum: 19.01.2022
Alarmzeit:

12:31 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld - Diebach (Hambühl)
Fahrzeuge: LF20, LF8, MZF

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Neustadt Aisch, Rettungsdienst, Polizei, Flugsicherung, KBM, KBI

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Langenfeld wurde zu einem gemeldeten Absturz eines Kleinflugzeuges zwischen Langenfeld und Diebach alarmiert. Zusammen mit der FF Baudenbach und der FF Neustadt a.d.Aisch wurde großflächig die gemeldete Unfallstelle abgesucht, jedoch kein Flugzeug gefunden.

Nach Rücksprache mit der Leitstelle, der Polizei und der Flugsicherung, wurde auch kein Flugzeug vermisst und der Einsatz wurde beendet.

Einsatz 17.12.2021 (70/2021)

Einsatz Nr.:  70/2021
Meldung: Ölspur
Einsatzdatum: 17.12.2021
Alarmzeit:

11:59 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

Straßenmeisterei

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Langenfeld wurde zu einer Ölspur auf der Abbiegespur B8 Richtung Langenfeld alarmiert.

Nach der Einsatzstellenerkundung, waren ca. 100m auf der B8 und im Kreuzungsbereich betroffen. Die Verschmutzung wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und zusätzlich die Straßenmeisterei, zur Ausschilderung angefordert. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Langenfeld abgeschlossen

Seite 8 von 15

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Neuigkeiten

  • Terminplanung 2025
  • 2. Langenfelder Frühjahrsmarkt
  • Deutsche Jugendflamme & Bayrische Jugendleistungsprüfung
  • Ausflug Kinderfeuerwehr
  • Kreisjugendfeuerwehrtag 2024

 

Noch mehr Neuigkeiten und Infos gibt es hier!

f logo RGB Blue 58          Instagram Glyph Gradient

 

 

 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Meistgelesen

  • Herzlich willkommen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Aktive Wehr
  • Führungsmannschaft
  • Impressum & Datenschutz
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • MTW
      • LF8
      • LF20
      • Archiv
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz