Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
Menu
Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • Florian LA 14/1 (MTW)
      • Florian LA 40/1 (LF20)
      • Florian LA 48/1 (LF8)
      • Florian LA 18/1 (Anh HLP)
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt

Einsatz 01.07.2022 (15/2022)

Einsatz Nr.:  15/2022
Meldung: THL - Sturmschaden
Einsatzdatum: 01.07.2022
Alarmzeit:

15:41 Uhr

Alarmierung: telefonisch
Einsatzort: Langenfeld - Friedhof
Fahrzeuge: LF8, LF20, MZF

Weitere Kräfte:

Bauhof Langenfeld, Forstbetrieb, Landratsamt NEA

Einsatzbericht

Wir wurden telefonisch zur Verkehrsabsicherung alarmiert.

Die alte Linde am Langenfelder Friedhof, die auch ein Naturdenkmal ist, wurde als nicht mehr standsicher eingestuft.

Diese Einsatzstelle hat für die Langenfelder eine besondere Bedeutung, da es sich um den ältesten dokumentierten Baum in Langenfeld handelt und dieser nun eine akute Gefahr darstellte.

Die Gemeinde Langenfeld hat in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und einem örtlichen Forstbetrieb die weiteren Maßnahmen abgestimmt, sodass der Baum aus Sicherheitsgründen Stückweise gefällt werden musste.

Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, die Arbeiten dauerten mehrere Stunden an.. 

Alte Linde Friedhof

Alte Linde Friedhof1

Einsatz 25.06.2022 (14/2022)

Einsatz Nr.:  14/2022
Meldung: Verkehrsunfall mit Motorrad
Einsatzdatum: 25.06.2022
Alarmzeit:

21:33 Uhr

Alarmierung: telefonisch
Einsatzort: Langenfeld - NEA26
Fahrzeuge: LF8

Weitere Kräfte:

Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem VU mit Motorrad auf die Kreisstraße NEA26 (zwischen Unternesselbach und Langenfeld) alarmiert. Dort mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden, Die Einsatzstelle wurde großflächig gereinigt und an die Polizei übergeben. Nach ca. 1 Stunde waren die Einsatzkräfte wieder am Standort zurück.

VU Motorrad1    

VU Motorrad

 

Einsatz 25.06.2022 (13/2022)

Einsatz Nr.:  13/2022
Meldung: Sicherheitswache
Einsatzdatum: 25.06.2022
Alarmzeit:

21:30 Uhr

Alarmierung: telefonisch
Einsatzort: Langenfeld - Landschaftssee
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

--

Einsatzbericht

Sicherheitswache beim Sonnwendfeuer des Feuerwehrvereins

 

Sonnwendfeuer

Einsatz 25.05.2022 (12/2022)

Einsatz Nr.:  12/2022
Meldung: THL Unwetter - Ast droht zu fallen
Einsatzdatum: 25.05.2022
Alarmzeit:

20:45 Uhr

Alarmierung: telefonisch
Einsatzort: Langenfeld - Spielplatz Blumenstraße
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

FF Scheinfeld

Einsatzbericht

Am 25.05.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld um 20.45 Uhr telefonisch zum Spielplatz alarmiert. Dort drohte ein Ast aus einer Höhe von ca. 20m herabzufallen. 
Aufgrund der örtlichen Verhältnisse, wurde der Bereich abgesichert und umgehend eine Drehleiter angefordert um die Gefahr zu beseitigen. Nach ca. 15 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte kehrten zurück zum Standort.

Einsatz 20.05.2022 (11/2022)

Einsatz Nr.:  11/2022
Meldung: Herunterfallende Dachziegel
Einsatzdatum: 20.05.2022
Alarmzeit:

19:25 Uhr

Alarmierung: Funk
Einsatzort: Sugenheim
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

--

Einsatzbericht

Während der Rückfahrt vom Einsatz in Deutenheim, machte ein Bürger aus Sugenheim auf sich aufmerksam, er benötigte Hilfe wegen herabfallender Dachziegel.
Das Löschgruppenfahrzeug fuhr an die Einsatzstelle und mittels der 4-teiligen Steckleiter wurde die Gefahr aus ca. 7m Höhe beseitigt. Nach ca. 20min kehrten alle Einsatzkräfte zurück zum Standort

Einsatz 20.05.2022 (10/2022)

Einsatz Nr.:  10/2022
Meldung: Freileitungsmast droht umzustürzen
Einsatzdatum: 20.05.2022
Alarmzeit:

18:58 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Sugenheim, OT Deutenheim
Fahrzeuge: LF20, LF8, MTW

Weitere Kräfte:

FF Deutenheim, KBI, KBM, Rettungsdienst

Einsatzbericht

Nach der Einsatzstellenerkundung stellten wir fest, dass die Oberleitung vom Isolator getrennt war und auf dem Mast auflag. Ein Einsatz am Mast war nicht gegeben. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesichert und der Energieversorger verständigt.

Einsatz 16.05.2022 (09/2022)

Einsatz Nr.:  09/2022
Meldung: THL klein - Ölspur
Einsatzdatum: 16.05.2022
Alarmzeit:

21:40 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld, Auffahrt B8
Fahrzeuge: LF20, LF8, MTW

Weitere Kräfte:

Polizei, Straßenmeisterei

Einsatzbericht

Die Ölspur ersteckte sich auf etwa 200m im Kurvenbereich der B8 Auffahrt bei Langenfeld und wurde an den großen Flächen mit Bindemittel gebunden. Bis zum Eintreffen des Straßenbaulastträgers, der die Ausschilderung und eine Straßenreinigung veranlasste, wurde die Einsatzstelle abgesichert.
Nach ca. 1,5 Stunden wurde der Einsatz beendet und alle Einsatzkräfte kehrten zurück zum Standort.

Einsatz 29.03.2022 (08/2022)

Einsatz Nr.:  08/2022
Meldung: Verkehrsunfall - Person von Zug erfasst
Einsatzdatum: 29.03.2022
Alarmzeit:

12:06 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Neustadt a.d.Aisch - Bahnhof
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Neustadt Aisch, FF Diebach, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem Unfall - Person von Zug erfasst - zum Bahnhof nach Neustadt a.d.Aisch alarmiert.

Während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Person bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und die Gleise wurden für weitere Züge von der Deutschen Bahn gesperrt. Der angeforderte Gerätesatz Bahnerdung, wurde daher nicht mehr benötigt und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld konnte nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter zurück zum Standort.

Einsatz 28.03.2022 (07/2022)

Einsatz Nr.:  07/2022
Meldung: Verkehrsunfall
Einsatzdatum: 28.03.2022
Alarmzeit:

13:10 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: B8 zwischen Langenfeld und Diebach - Abfahrt Hambühl 
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Neustadt Aisch, FF Diebach, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B8 zwischen Langenfeld und Diebach nahe der Abfahrt Richtung Hambühl alarmiert.

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Baudenbach und in Abstimmung mit dem Rettungsdienst, wurde die Menschenrettung mit schweren Rettungsgeräten über mehrere Seiten durchgeführt.

Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Aisch stand im Bereitstellungsraum mit dem 3. Rettungssatz und unterstützte mit weiteren Einsatzmitteln. Weiter unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Diebach die zur Verkehrsabsicherung die Einsatzstelle absicherte.

Nach 1,5 Stunden Vollsperrung der B8 wurde die Einsatzstelle geräumt und alle Einsatzkräfte kehrten zurück zum Standort.

 

VU_B8
VU_B8_2
VU_B8_3
1/3 
start stop bwd fwd

 

Seite 8 von 15

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Neuigkeiten

  • Terminplanung 2025
  • 2. Langenfelder Frühjahrsmarkt
  • Deutsche Jugendflamme & Bayrische Jugendleistungsprüfung
  • Ausflug Kinderfeuerwehr
  • Kreisjugendfeuerwehrtag 2024

 

Noch mehr Neuigkeiten und Infos gibt es hier!

f logo RGB Blue 58          Instagram Glyph Gradient

 

 

 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Meistgelesen

  • Herzlich willkommen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Aktive Wehr
  • Führungsmannschaft
  • Impressum & Datenschutz
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • MTW
      • LF8
      • LF20
      • Archiv
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz