Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
Menu
Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • Florian LA 14/1 (MTW)
      • Florian LA 40/1 (LF20)
      • Florian LA 48/1 (LF8)
      • Florian LA 18/1 (Anh HLP)
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt

Einsatz 26.08.2022 (24/2022)

Einsatz Nr.:  24/2022
Meldung: Unwetter - Keller unter Wasser
Einsatzdatum: 26.08.2022
Alarmzeit: 16:28 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20, MZF

Weitere Kräfte:

Rettungsdienst

Einsatzbericht:

Infolge von Starkregen wurden wir zu einem übeflutetem Keller alarmiert. Das ca. 10 cm hoch stehende Wasser wurde durch uns abgepumpt.

Einsatz 11.08.2022 (23/2022)

Einsatz Nr.:  23/2022
Meldung: Bahndammbrand
Einsatzdatum: 11.08.2022
Alarmzeit: 07:47 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20, MZF

Weitere Kräfte:

Notfallmanager Bahn, Polizei, Rettungsdienst

Einsatzbericht:

Wir wurden zu einem Bahndammbrand in Langenfeld (Nähe Hambühler Weg) alarmiert. Der Brand erstreckte sich auf über 50qm und konnte schnell abgelöscht werden. Weitere Glutnester konnten nach der ausgiebigen Erkundung ausgeschlossen werden und nach 1 Stunde kehrten alle Einsatzkräfte zurück zum Standort.

 

Einsatz 09.08.2022 (22/2022)

Einsatz Nr.:  22/2022
Meldung: Alarmstufenerhöhrung B5 - Brand Freifläche
Einsatzdatum: 09.08.2022
Alarmzeit: 17:18 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Scheinfeld
Fahrzeuge: LF20, MZF, LF8

Weitere Kräfte:

FF Scheinfeld, FF Markt Bibart, Polizei, Rettungsdienst

Einsatzbericht:

Wir wurden aufgrund einer Alarmstufenerhöhung nach Scheinfeld alarmiert.
Die betroffene Freifläche war im "Taubenfeld" nahe dem Kompostplatz und ca. 3 ha groß. Die Feuerwehr Langenfeld übernahm nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter den Brandabschnitt am Kompostplatz. Mit dem nicht wasserführenden Fahrzeug (LF8) wurden die Löscharbeiten aus unserem Faltbehälter heraus geführt und das LF20 aus Langenfeld versorgte zusammen mit dem HLF20 aus Markt Bibart im Pendelverkehr den 3000 l Faltbehälter, sodass ohne Ausfall Löschwasser bereitgestellt war. Die zugewiesenen Brandabschnitte konnten schnell abgelöscht werde, die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden.
Nach über 4 Stunden war der Einsatz in Scheinfeld beendet und die Aufräumarbeiten im Feuerwehrgerätehaus Langenfeld waren gegen 23:00 Uhr erledigt.

 

Brand_Scheinfeld
Brand_Scheinfeld1
Brand_Scheinfeld2
Brand_Scheinfeld3
1/4 
start stop bwd fwd

 

 

 

 

Einsatz 06.08.2022 (21/2022)

Einsatz Nr.:  21/2022
Meldung: THL - PKW von Zug erfasst
Einsatzdatum: 06.08.2022
Alarmzeit: 22:56 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Ipsheim
Fahrzeuge: LF20, MZF, LF8

Weitere Kräfte:

FF Ipsheim, FF Altheim, FF Dietersheim, KBM, Rettungsdienst, Polizei, Bahn-Notfallmanager

Einsatzbericht:

Wir wurden zur technischen Hilfeleistung - Pkw vom Zug erfasst nach Ipsheim alarmiert.
Die Erkundung des Einsatzleiters der FF Ipsheim und die Erstmaßnahmen der örtlichen Hilfskräfte ergaben, dass keine weiteren Einsatzkräfte benötigt werden und so konnten wir kurzdarauf zurück zum Standort fahren.

Einsatz 03.08.2022 (20/2022)

Einsatz Nr.:  20/2022
Meldung: Brand Freifläche - Rauchentwicklung
Einsatzdatum: 03.08.2022
Alarmzeit: 12:08 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Obernesselbach
Fahrzeuge: LF20, MZF

Weitere Kräfte:

FF Nesselbach, Polizei

Einsatzbericht:

Gegen 12:00 Uhr mittags wurden wir zu einem Flächenbrand nach Dutzenthal alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich dies als Fehlalarm heraus. Ein Landwirt verteilte auf seiner Ackerfläche Kompost, was von der Ferne wie ein Entstehungsbrand wahrgenommen wurde.

Die alarmierten Einsatzkräfte konnten kurz Zeit später wieder abrücken.

Einsatz 01.08.2022 (19/2022)

Einsatz Nr.:  19/2022
Meldung: THL klein Straße reinigen
Einsatzdatum: 01.08.2022
Alarmzeit: 06:44 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Ullstadt
Fahrzeuge: LF20, MZF

Weitere Kräfte:

FF Ullstadt, Polizei, Straßenmeisterei

Einsatzbericht:

Wir wurden zur technischen Hilfeleistung - auslaufende Betriebsstoffe ins Gemeindegebiet Sugenheim / OT Ullstadt alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Gefahrenstelle abgesichert, noch auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und die verschmutzte Kreisstraße mit Bindemittel abgebunden. Nach ca. 1 Stunde wurde die Einsatzstelle übergeben und die Einsatzkräfte kehrten zurück zum Standort.

Einsatz 18.07.2022 (18/2022)

Einsatz Nr.:  18/2022
Meldung: Brand Freifläche 
Einsatzdatum: 18.07.2022
Alarmzeit: 13:00 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Markt Baudenbach - Roßbach
Fahrzeuge: LF20 und Bereitschaft

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Obersteinbach-Lerchenhöchstadt, KBM Köberer

Einsatzbericht:

Wir wurden zu einem Waldbrand nach Roßbach (OT von Markt Baudenbach) alarmiert. Während der Anfahrt meldete sich der Einsatzleiter über Funk, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte und das die Einsatzkräfte die Alarmfahrt abbrechen und zum Standort zurückkehren können

Einsatz 15.07.2022 (17/2022)

Einsatz Nr.:  17/2022
Meldung: Brand Freifläche >100 m²
Einsatzdatum: 15.07.2022
Alarmzeit: 13:59 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld - Hohenholz
Fahrzeuge: LF20, MZF, LF8

Weitere Kräfte:

FF Unternesselbach, FF Altheim, FF Baudenbach, FF Sugenheim, FF Dietersheim, FF Neustadt an der Aisch, KBM Bender, KBM Schneider, KBI Schick, Rettungsdienst, Polizei

Einsatzbericht:

 
Wir wurden zu einem Flächenbrand zwischen Langenfeld und Unternesselbach alarmiert.
Bereits während der Anfahrt war eine sehr starke Rauchentwicklung sichtbar. Aufgrund des Windes breitet sich der Brand rasch weiter aus und weitere Einsatzkräfte wurden schnellstmöglich nachalarmiert.
Die Löscharbeiten, sowie die Wasserversorgung wurde über mehrere Stunden von den Feuerwehren Langenfeld, Baudenbach, Sugenheim, Unternesselbach und Obernesselbach, Altheim, Dietersheim sowie aus Neustadt durchgeführt. Das Bayerische Rote Kreuz stand mit mehreren Einheiten zur Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte bereit. Zusätzlich wurden umliegenden Landwirte kontaktiert, die mittels Grubber die nahegelegenen Äcker schützen und somit eine Brandausdehnung verhindern konnten.
Nach ersten Schätzungen ist ein ca. 5ha großes Gebiet abgebrannt. Gegen 17 Uhr konnte die Einsatzstelle geräumt werden und alle Einsatzkräfte kehrten zurück zum Standort
 

 

DSC_1561
DSC_1582
DSC_1610
DSC_1621
1/4 
start stop bwd fwd

 

Einsatz 06.07.2022 (16/2022)

Einsatz Nr.:  16/2022
Meldung: Brand PKW
Einsatzdatum: 06.07.2022
Alarmzeit:

19:51 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Baudenbach
Fahrzeuge: LF8, LF20, MZF

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, Rettungsdienst, Polizei

Einsatzbericht

Wir wurden zu einem PKW Brand nach Baudenbach alarmiert. Nach der Einsatzstellenerkundung durch den örtlichen Kommandanten aus Baudenbach war keine weitere Unterstützung erforderlich und die Kräfte aus Langenfeld rückten wieder ab.

Seite 7 von 15

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Neuigkeiten

  • Terminplanung 2025
  • 2. Langenfelder Frühjahrsmarkt
  • Deutsche Jugendflamme & Bayrische Jugendleistungsprüfung
  • Ausflug Kinderfeuerwehr
  • Kreisjugendfeuerwehrtag 2024

 

Noch mehr Neuigkeiten und Infos gibt es hier!

f logo RGB Blue 58          Instagram Glyph Gradient

 

 

 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Meistgelesen

  • Herzlich willkommen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Aktive Wehr
  • Führungsmannschaft
  • Impressum & Datenschutz
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • MTW
      • LF8
      • LF20
      • Archiv
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz