Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
Menu
Freiwillige Feuerwehr Langenfeld
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • Florian LA 14/1 (MTW)
      • Florian LA 40/1 (LF20)
      • Florian LA 48/1 (LF8)
      • Florian LA 18/1 (Anh HLP)
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt

Einsatz 22.01.2023 (01/2023)

Einsatz Nr.:  01/2023
Meldung: B4 - landwirtschaftliche Scheune
Einsatzdatum: 22.01.2023
Alarmzeit:

09:39 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Baudenbach
Fahrzeuge: MTW, LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Baudenbach, FF Sugenheim, FF Gutenstetten, FF Münchsteinach, FF Diespeck, FF Neustadt/Aisch, FF Unternesselbach, FF Obersteinbach-Lachheim, UG-ÖEL, KBR, KBM Köberer, KBM Weiskirchen, KBM Sacher, KBM Bender, Polizei, Rettungsdienst

Einsatzbericht:

Wir wurden zu einem B4 – Brand Landwirtschaftliche Scheune mit weiteren Einsatzkräften aus dem Landkreis nach Baudenbach alarmiert.

Die Scheune steht zentral im Dorf und war im Entstehungsbrand. Die ersten Einsatzkräfte aus Langenfeld und Baudenbach löschten unter Atemschutz das Feuer und stellten sicher, dass es sich nicht weiter ausbreitet.

Weitere Einsatzkräfte wurden nicht mehr benötigt und konnten abrücken. Die Feuerwehr Langenfeld war nach ca. 1 Stunde zurück am Standort. 

Einsatz 23.12.2022 (41/2022)

Einsatz Nr.:  41/2022
Meldung: eCall VU - ohne Spracherwiderung
Einsatzdatum: 23.12.2022
Alarmzeit:

18:33 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: MZF, LF20, LF8

Weitere Kräfte:

FF Sugenheim, FF Baudenbach, Rettungsdienst

Einsatzbericht:

E-Call ist ein System im Kraftfahrzeug, das automatisch einen Notruf mit Koordinaten abgibt um so die Einsatzkräfte schneller zum Einsatzort zu lotsen. Das ist Vor allem dann wichtig, wenn die Fahrzeuginsassen nicht mehr selbst einen Notruf absetzen können.

Da im vorliegenden Fall der E-Call versehentlich während der Fahrt betätigt wurde und die Leitstelle keine Stimme wahrnehmen konnte, wurden die Feuerwehren aus Langenfeld, Sugenheim, Baudenbach und der Rettungsdienst alarmiert.

An der Einsatzstelle wurde kein Fahrzeug aufgefunden und so wurden großräumig die Straßen abgesucht. Am Ende wurde das Fahrzeug mit der Fahrerin unversehrt zu Hause angetroffen und alle Einsatzkräfte konnte zum Standort zurückkehren.

Einsatz 18.12.2022 (40/2022)

Einsatz Nr.:  40/2022
Meldung: Sicherheitswache - Adventslauf
Einsatzdatum: 18.12.2022
Alarmzeit:

09:00 Uhr

Alarmierung: Telefon
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: MZF, LF20

Weitere Kräfte:

FF Ullstadt

Einsatzbericht

Der 1. Langenfelder Adventslauf wurde durch die FF Ullstadt und die FF Langenfeld entlang der Laufstrecke abgesichert.

Einsatz 15.12.2022 (39/2022)

Einsatz Nr.:  39/2022
Meldung: Reanimation
Einsatzdatum: 15.12.2022
Alarmzeit:

00:31 Uhr

Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Obernesselbach
Fahrzeuge: MZF, LF20

Weitere Kräfte:

FF Nesselbach, Rettungsdienst

Einsatzbericht

Reanimationsmaßnahmen

Einsatz 06.12.2022 (38/2022)

Einsatz Nr.:  38/2022
Meldung: Sicherheitswache - Nikolausrundgang
Einsatzdatum: 06.12.2022
Alarmzeit:

16:30 Uhr

Alarmierung: Telefon
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: MZF

Weitere Kräfte:

--

Einsatzbericht

Die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld unterstützte mit drei Feuerwehrdienstleistenden den Nikolaus, der mit seinem Gespann durch die mit Kerzen beleuchteten Straßen von Langenfeld ging.

Zur besseren Absicherung wurde das Mehrzweckfahrzeug mit eingebunden und nach knapp 4 Kilometern und 2 Stunden wurde der Einsatz beendet.

Einsatz 18.11.2022 (37/2022)

Einsatz Nr.:  37/2022
Meldung: Sicherheitswache - Laternenumzug
Einsatzdatum: 18.11.2022
Alarmzeit: 16:30 Uhr
Alarmierung: Telefon
Einsatzort: Langenfeld - Am Mühlweg, Am Sportplatz, Am Laimersberg
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

--

Einsatzbericht:

Wir sicherten den Laternenumzug des Langenfelder Kindergartens ab.

Der Laternenumzug startete um 17:00 Uhr am Kindergarten und verlief über die Siedlung.

Nach ca. 1 Stunde waren die Absicherungsmaßnahmen für den Laternenumzug beendet. Die Straße am Kindergarten wurde noch für weitere 30 Minuten abgesichert.

Einsatz 24.09.2022 (36/2022)

Einsatz Nr.:  36/2022
Meldung: Sicherheitswache - Feuerwerk
Einsatzdatum: 24.09.2022
Alarmzeit: 21:19 Uhr
Alarmierung: eigene Veranstaltung
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20

Weitere Kräfte:

--

Einsatzbericht:

An der Langen Nacht der Feuerwehr in Langenfeld wurde ein Feuerwerk abgebrannt. Aus Sicherheitsgründen wurde eine Besatzung in Bereitschaft abgestellt.

Einsatz 15.09.2022 (35/2022)

Einsatz Nr.:  35/2022
Meldung: THL - Wasserrohrbruch / Straße überschwemmt
Einsatzdatum: 15.09.2022
Alarmzeit: 09:45 Uhr
Alarmierung: Sirene und Meldeempfänger
Einsatzort: Langenfeld - Hauptstraße
Fahrzeuge: LF20, LF8, MZF

Weitere Kräfte:

FF Markt Baudenbach, Bauhof Gemeinde Langenfeld

Einsatzbericht:

Wir wurden zu einem Wasserrohrbruch in der Hauptstraße alarmiert. Es wurde befürchtet, dass angrenzende Anwesen überschwemmt werden. Es wurde deshalb das ausgetretene Wasser mit Tauchpumpen abgepumpt.
Durch den Bauhof wurde der defekte Leitungsabschnitt abgeschiebert und das beschädigte Rohr konnte zügig repariert werden. 

Einsatz 04.09.2022 (34/2022)

Einsatz Nr.:  34/2022
Meldung: Sicherheitswache - Kirchweihumzug
Einsatzdatum: 04.09.2022
Alarmzeit: 12:30 Uhr
Alarmierung: Telefon
Einsatzort: Langenfeld
Fahrzeuge: LF20, LF8

Weitere Kräfte:

--

Einsatzbericht:

Zum traditionellen Kirchweihumzug der Ortsburschen und Ortsmadle der Gemeinde Langenfeld, wurde der Kreuzungsbereich Schulstraße und Hauptstraße abgesperrt.

Seite 5 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuigkeiten

  • Terminplanung 2025
  • 2. Langenfelder Frühjahrsmarkt
  • Deutsche Jugendflamme & Bayrische Jugendleistungsprüfung
  • Ausflug Kinderfeuerwehr
  • Kreisjugendfeuerwehrtag 2024

 

Noch mehr Neuigkeiten und Infos gibt es hier!

f logo RGB Blue 58          Instagram Glyph Gradient

 

 

 

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Meistgelesen

  • Herzlich willkommen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Aktive Wehr
  • Führungsmannschaft
  • Impressum & Datenschutz
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Start
  • Aktive Wehr
    • Einsätze
    • Berichte
    • Führungsmannschaft
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      • MTW
      • LF8
      • LF20
      • Archiv
    • Mitglied werden
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Mach mit!
    • Kinderfeuerwehr
  • Förderverein
    • Berichte
    • Vorstandschaft
    • Vereinszweck
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz